Hierzulande erfreut sich Shakshuka immer größerer Beliebtheit. Die Kombination aus Tomaten, Paprika und pochiertem Ei wärmt von innen und schmeckt vorzüglich. Wir verraten euch unser Rezept.
750gfrische Tomaten(Tipp: Ochsenherztomaten sind besonders toll dafür geeignet.)
2ELTomatenmark
1TLSambal Oelek(oder vergleichbare schärfe - du kannst es auch weglassen)
4-6Eier
Salz, Pfeffer
1BlockFeta(optional)
So wird's gemacht
Die Paprika und Zwiebel in feine Streifen schneiden und die Tomaten ungeschält grob würfeln.
Die Zwiebel mit einem Schuss Öl in einer tiefen Pfanne oder einem Wok anbraten und die Paprikastreifen dazugeben. Mit Salz und Pfeffer kräftig würzen.
Das Tomatenmark dazugeben und kurz verrühren. Hier nicht zu lange warten, da das Tomatenmark sonst bitter werden kann.
Jetzt die Tomaten hinzugeben und verrühren, bis eine schöne Flüssigkeit entstanden ist. Es mag zu Beginn nicht so aussehen, die Paradeiser lassen aber ausreichend Wasser.
Mit Salz, Pfeffer und einem kleinen Löffelchen Sambal Oelek abschmecken. Wenn du gar keine Schärfe magst, lass sie einfach weg.
Falls du Feta hinzufügen möchtest, kannst du diesen jetzt fein gewürfelt bzw. zerbröselt unterrühren.
Nun sind die Eier für die Shakshuka an der Reihe. Drücke mit dem Kochlöffel kleine Mulden in die Sauce und schlage nach und nach die Eier als Ganzes hinein. Mit dem Kochlöffel vorsichtig zwischen den Eigelb Achten ziehen, sodass das Eiweiß vermengt wird.
Jetzt den Deckel auf die Shakshuka geben und bei mittlerer Hitze ziehen lassen, bis das Eiweiß gestockt ist und über dem Eigelb ein dünner weißer Film entstanden ist.
Die Shakshuka ist nun fertig, denn die Dotter soll hier flüssig sein.
Mit Brot oder Baguette in Schüsseln oder tiefen Tellern anrichten – fertig ist die Shakshuka à la hauptsacheesschmeckt.