Go Back
Drucken
Recipe Image
Kochutensilien
Smaller
Normal
Larger
Schwarzwälder Kirschtorte
Zeit für einen Klassiker: Schwarzwälder Kirschtorte. Wir verraten dir ein Familienrezept, das wir gerne weitergeben. Denn dieser Torte kann man nicht widerstehen.
Rezept drucken
Rezept pinnen
Rezept teilen
Vorbereitungszeit
Vorbereitungszeit
40
Minuten
Min.
Zubereitungszeit
Zubereitungszeit
20
Minuten
Min.
Backdauer
45
Minuten
Min.
Gesamtzeit
Gesamtzeit
1
Stunde
Std.
45
Minuten
Min.
Art des Gerichts
Gericht
Nachspeise, Torte
Herkunft des Gerichts
Küche
Deutschland
Portionen
Portionen
1
Torte
Kochutensilien
Springform
(mit 24cm Durchmesser)
Zutaten
Teig
8
Eigelb
300
g
Zucker
100
g
Öl
6
Eiklar
(Schnee)
160
g
Mehl
1
Pkg
Backpulver
40
g
Kakaopulver
Füllung
1
Pkg
Vanillepudding
(Pulver)
Weichseln aus dem Glas
Kirschsaft
1-2
EL
Zucker
250
ml
Schlagobers
(1 Becher)
Deko
250
ml
Schlagobers
Cocktailkirschen
etwas
Schokodeko
(optional)
So wird's gemacht
Die Tortenböden
Den Ofen auf
160° Umluft
vorheizen.
Die Eier trennen
und den Eischnee
aufschlagen
.
Anschließend die
Dotter, Zucker und Öl
schaumig schlagen.
Mehl, Backpulver und Kakao
unter die Dotter-Zuckermasse unterheben. Anschließend den Schnee unterheben, damit die Böden schön fluffig bleiben.
Den Teig nun eine Tortenform füllen und ca.
40-45 Minuten lang backen
. Danach die Stäbchenprobe machen.
Ist die Stäbchenprobe geglückt und es bleibt kein Teig mehr kleben, holt man den Boden aus dem Ofen und lässt ihn bei Raumtemperatur
auskühlen.
Die Füllung
Die
Weichseln abseihen
ACHTUNG! Weichselwasser aufbewahren
Das Weichselwasser in einem Messbecher abmessen und mit Kirschwasser auffüllen bis
ca. 450 ml
Wasser entsteht.
Nun das Kirsch/Weichselwasser mit dem
Puddingpulver und 1-2 Esslöffel Zucker
(je nach Süße des Saftes) verrühren.
Die Weichseln auf
Kerne kontrollieren
, man weiß ja nie.
Anschließend die
Weichseln mit dem Puddinggemisch vermischen
und nach Packungsangabe entweder in der Mikrowelle oder am Herd zu
Pudding kochen
.
Zusammensetzen der Schwarzwälder Kirschtorte
Den ausgekühlten
Tortenboden 1x durschneiden
.
Tortenring, in der die Torte gebacken wurde, seitlich mit einem Streifen
Backpapier auskleiden
.
Tortenboden der Schwarzwälderkirsch hineinlegen und die
warme Puddingmasse reingießen
.
Fest werden lassen
(dies dauert mehrere Stunden). Idealerweise über Nacht.
Den kühlschrankkalten
Schlagobers steif schlagen
.
Auf die Kirschpuddingmasse eine
Schicht Schlagobers verteilen
.
Den
zweiten Tortenboden daraufsetzen
.
Den Pudding in der Torte komplett
fest werden lassen
. Hier einfach die Torte für ein paar Stunden wieder in den Kühlschrank stellen.
Jetzt kann man bedenkenlos den Tortenring lösen.
Und nun geht es ans dekorieren
Die Torte
komplett mit aufgeschlagenem Schlagobers einstreichen
.
Mit
Schokostreusel, Schlagoberstupfen
und
Cocktailkirschen
nach belieben verzieren.