Es gibt unzählige Arten von Käsekuchen und Cheesecakes. Gebacken, no-bake, mit Frischkäse oder Topfen, mit Mürbteig oder Keksboden. Hier findest du mein Rezept für einen gebackenen Cheesecake mit Topfen und Mürbteig. Es ist die Lieblingstorte von meinem Freund, denn er wünscht sich die Torte jedes Jahr zum Geburtstag.Man kann für eine kleine Torte die halbe Menge der Zutaten nehmen.
Herkunft des GerichtsKüche Deutschland, Österreich
PortionenPortionen 1Torte
Kochutensilien
1 Springform
Küchenmaschine oder Handmixer
Backspray
2-3 Rührschüsseln
Teigspachtel
Backpapier
Zutaten
350gMehl
200gButter oder Margarine
60gStaubzucker
6Eier
1kgMagertopfen (Magerquark)
80mlNeutrales Öl
300gZucker
3ELStärke
So wird's gemacht
Teig und Backform vorbereiten
Den Backofen auf 180° Heißluft vorheizen.
Den Boden der Springform mit Backpapier auslegen und die Seiten mit dem Backspray einfetten.
Mehl, Butter (oder Margarine), Staubzucker und 2 Eier in einer Schüssel zu einem Teig verkneten. Wenn man Butter nimmt, werden es Brösel, bei Margarine ein weicher Teig. Klappt mit beiden.
Mit dem entstandenen Teig den Boden und den Rand der Springform auskleiden. Am Besten dafür die Hände nehmen. Achte dabei darauf, dass die Ecken nicht zu dick werden.
Die Cheesecake-Füllung zubereiten
Nun die restlichen Eier trennen und die Eiweiße steif schlagen. Den Eischnee beiseite stellen.
Jetzt die Eigelbe, Topfen, Öl, Zucker und Stärke gut vermixen.
Anschließend den Eischnee vorsichtig mit einer Teigspachtel unterheben.
Die Topfenmasse danach in die vorbereitete, mit Teig ausgelegte Springform gießen.
Die Torte dann ca. 60 Minuten backen. Bis sie etwas dunkelbraun ist an der Oberfläche. Ganz wichtig dabei: Nicht die Ofentütre öffnen. Die Torte fällt sonst zusammen.
Dann den Ofen ausschalten und die Torte darin abkühlen lassen. Dabei die Backofentür einen Spalt geöffnet lassen (z.B. einen Kochlöffel in die Türe stecken, damit sie einen Spalt offen bleibt). So fällt der Kuchen nicht zusammen (meistens, manchmal macht er doch was er will).
Notizen
Besonders gut schmeckt die Torte noch mit einem Fruchtpüree dazu. Einfach Erdbeeren, Himbeeren, Heidelbeeren oder andere Fruchtsorten mit etwas Zucker und Zitronensaft aufkochen und pürieren. Für mehr Cremigkeit kannst du das Püree dann noch durch ein Sieb passieren.