Go Back
Drucken
Recipe Image
Kochutensilien
Notizen
Smaller
Normal
Larger
Crème-Brûlee-Tarte
Wir zaubern hier den französischen Dessertklassiker als Tarte. Mit der Crème-Brûlee-Tarte begeisterst du bei jedem Anlass, Knack-Effekt beim Anschnitt inklusive.
Rezept drucken
Rezept pinnen
Rezept teilen
Vorbereitungszeit
Vorbereitungszeit
2
Stunden
Std.
15
Minuten
Min.
Zubereitungszeit
Zubereitungszeit
25
Minuten
Min.
Backzeit
2
Stunden
Std.
Gesamtzeit
Gesamtzeit
4
Stunden
Std.
40
Minuten
Min.
Art des Gerichts
Gericht
Nachspeise
Herkunft des Gerichts
Küche
Französisch
Portionen
Portionen
1
Tarte
Kochutensilien
Tarte-Form
(24 cm Durchmesser)
getrocknete Hülsenfrüchte, Reis oder Keramikerbsen zum Blindbacken
Küchenbrenner zum Karamellisieren
Zutaten
Mürbteigboden
150
g
kalte Butter
100
g
Puderzucker
1
ganzes
Ei
30
g
gemahlene Mandeln
250
g
Mehl
Creme
500
ml
Schlagobers
100
ml
Milch
80
g
Zucker
2
Vanilleschoten
8
Eigelb
Für die Kruste
brauner Zucker
So wird's gemacht
Mürbteig
Die Butter vorab in
kleine Stücke
schneiden.
Butter
mit
Puderzucker
und dem
Ei
mit einem Knethaken und Küchenmaschine oder mit der Hand
verkneten
.
Mandeln und Mehl
dazu geben und zu einem
glatten Teig verarbeiten
.
Den Teig zu einer Kugel formen, mit Frischhaltefolie umwickeln und für
mind. 2 Stunden in den Kühlschrank stellen
.
Danach den Backofen auf 180°C
vorheizen
. Die Tarteform gut einfetten.
Den Mürbteig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche auf
5 mm Dicke ausrollen
.
Die
Tarteform mit dem Teig auskleiden
, Teig gut in die Ränder drücken und den überstehenden Teig abschneiden.
Mit einer Gabel den Teig mehrmals
einstechen
.
Auf den Teig Backpapier legen und zum Beispiel mit
getrockneten Hülsenfrüchten oder Reis einfüllen
.
Auf mittlerer Schiene
10-15 Minuten blindbacken
.
Danach aus dem Ofen nehmen,
Hülsenfrüchte und Backpapier entfernen
.
Creme
Die
Hitze des Backofens auf 100°C reduzieren
.
Schlagobers
mit
Milch, Zucker, Vanillemark
in einem Topf
aufkochen
.
Inzwischen die
Eier trennen
und den Dotter aufheben.
Sobald die Masse kocht, die
Eigelbe schnell mit einem Schneebesen einrühren
(sonst wird Eierspeise daraus).
Danach die Masse in die Tarte gießen und
90-110 Minuten backen.
Bis die Masse gestockt ist und nicht mehr wabbelt beim Bewegen.
Die Tarte aus dem Ofen nehmen und
abkühlen lassen
.
Zuckerkruste für die Tarte
Kurz vor dem Servieren die Tarte aus der Form lösen und
dünn mit brauen Zucker bestreuen
.
Den Zucker mit einem Küchenbrenner
vorsichtig karamellisieren
.
Kurz
abkühlen lassen und servieren
.
Notizen
Alternativ kann der Zucker auch
im Ofen karamellisiert werden
. Dabei kann der Zucker aber schnell verbrennen.