
Quiche Lorraine | Französischer Klassiker
Mit einer Quiche Lorraine à la hauptsacheesschmeckt zauberst du einen Hauch von Frankreich auf deinen Küchentisch. Ich verrate dir hier mein Rezept für eine köstliche Quiche mit herzhaftem Speck und frischer Frühlingszwiebel. Fast genauso wie das Original.
Schwierigkeitsgrad
Mittel

Quiche Lorraine
Eine Quiche Lorraine ist ein französischer Klassiker der Extraklasse. Knuspriger Mürbteig trifft auf sahniger Füllung, herzhaften Speck und köstlicher Würze. Du siehst, wir schwärmen gerne von unserer Quiche. Und verraten dir unser Rezept.
VorbereitungszeitVorbereitungszeit 10 Minuten Min.
ZubereitungszeitZubereitungszeit 15 Minuten Min.
Backdauer 45 Minuten Min.
GesamtzeitGesamtzeit 1 Stunde Std. 10 Minuten Min.
Art des GerichtsGericht Hauptgericht
Herkunft des GerichtsKüche Französisch
PortionenPortionen 4 Portionen
Kochutensilien
- Tarte- bzw. Quicheform (z.B. von Zenker)
- alternativ kannst du eine Springform bis zur Mitte befüllen
- Getrocknete Bohnen oder Reis oder eigene Blindbackkugeln mit Backpapier zum Blindbacken des Teiges
Zutaten
Mürbteig
- 100 g kalte Butter
- 200 g glattes Mehl
- 1 Prise Salz
- 2 ganze Eier
- falls nötig: ein kleiner Schluck Wasser
Füllung
- 100 g Bauchspeck (gewürfelt)
- 4 Stk Frühlingszwiebel
- 100 g Bergkäse (oder anderer aromatischer geriebener „Stinkekäse“)
- 2 Eier
- 250 ml Schlagobers bzw. Cremefine
So wird's gemacht
Mürbteig vorbereiten
- Die Butter, das Mehl, Salz und Eier mit dem Knethaken der Küchenmaschine oder per Hand zu einem glatten Teig verkneten.
- Ist der Teig nach längerem Kneten noch zu bröselig, gib einen klitzekleinen Schluck Wasser dazu. Ist er zu klebrig, hilf dir mit etwas Mehl.
- Der Teig wird nun in Frischhaltefolie gewickelt und kommt für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank.
Füllung für die Quiche vorbereiten
- Den Bauchspeck (ich nehme hier immer vorgeschnittenen) in feine, kurze Streifen oder Würfel schneiden sowie den Frühlingszwiebel ebenfalls fein schneiden. Den Käse reiben.
- Das Weiße der Frühlingszwiebel mit dem Speck nun in einer Pfanne kurz anbraten.Parallel eine große Schüssel vorbereiten.
- Hier Schlagobers bzw. Cremefine mit den Eiern mit einem Schneebesen verquirlen. Jetzt den Käse sowie den angebratenen Speck und Zwiebel hinzufügen.
- Die Masse gut verrühren und kräftig würzen mit Salz, Pfeffer und etwas Muskat. Einen Teil der grünen Zwiebelringe ebenfalls unterrühren, den Rest behalten wir uns für die Quiche zum garnieren.
- Die Füllung beiseite stellen und den Teig aus dem Kühlschrank nehmen.
Quiche fertig stellen
- Die Tarteform mit Butter oder Backspray gut einfetten und das Rohr auf 200° Ober-Unterhitze vorheizen.
- Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 1 cm dick ausrollen und in die Tarteform legen. Den Mürbteig am Rand festdrücken und überstehenden Teig abschneiden bzw. geschickt in der Form verteilen. Bei einer Springform wird der Rand nur zur Hälfte gefüllt.
- Den Teig nun mehrmals mit einer Gabel einstechen und mit Backpapier auslegen. Die Bohnen bzw. den Reis oder Blindbackgewichte hineingeben und die Quiche ca. 15 Minuten blind backen.
- Anschließend die Gewichte und das Backpapier entfernen und die vorbereitete Füllung hineingeben. Die Masse der Quiche Lorraine vorsichtig verteilen und für weitere 25-35 Minuten goldbraun backen.
- Beim Servieren mit dem frischen Frühlingszwiebel garnieren. Bon appetit.


Das könnte dich ebenfalls interessieren

Fluffige Burger Brötchen | Rezept
5. Januar 2023
Herzhafte Spargel Quiche
22. Juni 2022