
Handgemacht und herrlich knusprig: Schnelle Mini-Salzstangerl
Kein Gebäck am Abend daheim oder du suchst etwas zum Mitnehmen für ein Picknick oder eine Grillparty? Kein Problem – in weniger als einer Stunde hast du leckere Mini Salzstangerl gezaubert. Und du brauchst dafür nur 5 Zutaten.
Diese kleinen Gebäckstücke sind der perfekte Snack für zwischendurch oder zum Teilen mit Freunden und Familie. Sie sind knusprig, würzig und einfach unwiderstehlich. Ob als Beilage zum Dippen, zum Auffüllen mit leckeren Aufstrichen oder einfach pur genossen, die Mini-Salzstangerl sind ein absoluter Genuss.

Super einfach und gelingt sicher!
Die Zubereitung der Mini-Salzstangerl ist wirklich super einfach. Zuerst bereiten wir einen einfachen Teig aus Mehl, Wasser, Hefe, Salz vor. Der Teig wird geschmeidig geknetet und darf gleich weiter verarbeitet werden.
Sobald der Teig fertig geknetet ist, formen wir aus kleinen Teigportionen die Mini-Salzstangerl, bepinseln sie mit dem Ei und bestreuen sie großzügig mit grobem Meersalz und (wer mag) mit Kümmel. Dies verleiht ihnen nicht nur einen herrlichen salzigen Geschmack, sondern sorgt auch für eine knusprige Textur. Crunch ist schließlich ein Muss! Anschließend kommen sie für kurze Zeit in den Ofen, wo sie goldbraun gebacken werden.

Selbstgemachte Mini-Salzstangerl
Kochutensilien
- 1 große Schüssel
- 1 Küchenmaschine mit Knethaken optional
- 2 Backbleche mit Backpapier
- 1 Messer oder Teigschneider
- 1 Nudelholz
- Backpinsel oder Küchenpapier/-rolle
- Waage
- 1 Gabel
Zutaten
- 1 Pk. Trockengerm
- 150 g Wasser
- 250 g Universal-Mehl
- 1/2 TL Salz
- 1 Ei
- Grobes Salz und/oder Kümmel
- Mehl für die Arbeitsfläche
So wird's gemacht
- Die Trockengerm mit dem Mehl in einer (Rühr-)Schüssel vermischen.
- Dann 150g Wasser und das Salz dazu mischen und entweder per Hand oder mit der Maschine zu einem glatten Teig verarbeiten.
- Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem ca. 10 cm breiten Streifen ausrollen. Dann 20 Dreiecke ausschneiden.
- Das noch relativ breite Dreieck auf eine extra Fläche legen und mit dem Nudelholz nochmal ausrollen, damit es ein größeres Dreieck wird.
- Die Teiglinge mit der breiten Fläche zur Spitze aufrollen und noch etwas mit der Hand rollen, bis schöne Salzstangerl draus werden und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Gesamt auf 2 Backbleche aufteilen.
- Die Teiglinge mit Ei bestreichen und je nach Lust und Laune mit groben Salz und/oder Kümmel bestreuen.
- Das Backrohr auf 190° aufheizen und die Salzstangerl 15-20 Minuten lang backen. Fertig sind deine selbstgemachten Mini Salzstangerl.


Das könnte dich ebenfalls interessieren

Vegetarische Wurstknödel mit Champignons und Räuchertofu
2. Oktober 2022
Mandel Chicken aus der Heißluftfritteuse | Knusprige Hühnerstücke in Mandelpanade
18. September 2020