
Erdbeerknödel aus Topfenteig
Österreich ist ein Knödel-Land. Es gibt praktisch nichts, was wir nicht in Teig hüllen, zu Kugeln formen und kochen. Hier präsentieren wir euch ein Rezept für fruchtige Erdbeerknödel aus Topfenteig. Der Topfen (Quark) macht den Teig geschmeidig, die Erdbeeren sind gerade im Frühsommer wunderbar süß-säuerlich.
Das Rezept ist universal verwendbar und die Knödel können auch mit anderem Obst wie Marillen, Zwetschken, Himbeeren oder Schoko gefüllt werden. Ein leckeres Freitagsessen. Oder ein himmlisches Dessert.
Schwierigkeitsgrad
Einfach

Erdbeerknödel aus Topfenteig
Probiere das klassisch österreichische Rezept für Erdbeerknödel aus Topfenteig. Der geschmeidige Teig passt dabei prima zu den süßen Erdbeeren.
ZubereitungszeitZubereitungszeit 45 Minuten Min.
Art des GerichtsGericht Hauptgericht, Hauptspeise, Knödel, Nachspeise
Herkunft des GerichtsKüche Österreich
PortionenPortionen 8 Knödel
Kochutensilien
- Rührschüssel
- Handmixer
- Topf oder Dampfgarer
- Teigspachtel
- Messer
- Pfanne
Zutaten
Für die Knödel
- 250 g Topfen (Quark)
- 1 Ei
- 50 g Mehl Universal
- 50 g Grieß
- etwas Zucker (nach Geschmack)
- 1 Prise Salz
- 8 große Erdbeeren
Brösel-Mischung
- Brösel oder geriebene Nüsse
- Butter oder Margarine
- Staubzucker
So wird's gemacht
- Topfen, Mehl, Ei und Grieß in einer Schüssel mit dem Handmixer mixen. Danach Zucker und Salz dazu geben. Ich nehme je nach Obstsorte und deren Süße unterschiedlich viel Zucker.
- Den Teig gut mixen und für ca. 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
- Die Erdbeeren waschen und das Grüne entfernen.
- Die Hände nass machen und etwas Teig auf die Handfläche legen und platt drücken. eine Erdbeere auf den Teig und zu einem Knödel formen. Immer darauf achten, dass die Händen nass sind, sonst klebt der Teig zu sehr an den Händen.
- Wenn alle Knödel geformt sind diese für etwa 10-15 Minuten in Salzwasser oder im Dampfgarer köcheln lassen. Nicht zu stark kochen, sonst platzen sie auf.
- Während die Knödel kochen die Brösel mit etwas Staubzucker in einer Pfanne anrösten. Man kann auch statt den Brösel geriebenen Nüsse nehmen.
- Die Knödel aus dem Wasser nehmen und in den Bröseln oder Nüssen wälzen. Fertig sind die Erdberknödel aus Topfenteig.


Das könnte dich ebenfalls interessieren

Magic Cake | 1 Teig – 3 Schichten
31. Mai 2021
Marzipankekse
1. Dezember 2024